Modifica delle dimensioni del testo
Google Translate
Avete bisogno di sostegno? Contattateci tramite la nostra hotline o via e-mail:
Avete bisogno di sostegno? Contattateci tramite la nostra hotline o via e-mail:
0800 47 47 47
info@meglio-adesso.ch

Besser sprechen und schreiben im Pflegeberuf, ab A2 - Sursee

KursortKursort

Pfarreizentrum Sursee
St. Urban-Strasse 8
6210 Sursee

DauerDauer

März – Juni
24.3.2025 –30.6.2025
24×45 Minuten

PreisPreis

CHF 0.00

ZeitZeit

Montag
13:30 – 15:00 Uhr
Rabattpreis mit Gutschein
CHF 500.00 ⟶ CHF 0.00

Darum geht es

Im Umgang mit kranken und pflegebedürftigen Menschen ist die Sprache das wichtigste Instrument.

In diesem Kurs verbessern und erweitern Sie Ihre mündlichen und schriftlichen Sprachfertigkeiten, die es bei der Arbeit mit Bewohner*innen einer Pflege-/Betreuungseinrichtung braucht.

Sie werden in der Lage sein, mit den Bewohner*innen Alltagsgespräche zu führen. Sie können Ihre Tätigkeiten auf Deutsch formulieren und Sie werden befähigt, Tagesberichte selbst zu verfassen.

Was Sie lernen

  • Sie erweitern Ihren deutschen Grundwortschatz
  • Sie erlernen fachspezifisches Vokabular
  • Sie verbessern Ihre Fähigkeiten, mit Bewohner*innen, Kolleg*innen und Vorgesetzten zu kommunizieren
  • Sie schreiben Betreungs-/Pflegeberichte anhand von Praxisbeispielen

Was Sie erreichen

  • Sie können jede Tätigkeit am und um die Bewohner*innen in Worte fassen
  • Sie können Beschäftigungsaktivitäten sprachlich führen und begleiten
  • Sie können Alltagsgespräche mit den Bewohner*innen führen
  • Sie können Tagesberichte (Beobachtungsberichte) selbst verfassen
  • Sie können Ihre jeweiligen Dokumentationstools verstehen und verwenden
  • Sie können die Berichte Ihrer Kolleg*innen lesen und verstehen
  • Sie können sich aktiv an Dienstübergaben beteiligen

Wer ist richtig

Erwachsene Personen, die in einer Pflege- und Betreuungseinrichtung arbeiten oder eine Anstellung anstreben und ihre mündlichen sowie schriftlichen Kommunikationsfähigkeiten verbessern möchten.

Was Sie mitbringen

Ihre Deutschkenntnisse befinden sich auf GER-Kompetenzstufe A2.

Wie Sie arbeiten

Präsenzkurs

Was Sie noch beachten müssen

Dieser Kurs ist arbeitsorientiert und praxisnah auf den beruflichen Alltag ausgerichtet. Die Materialien sind teilnehmerbezogen gestaltet. Es werden abwechslungsreiche und erwachsenenbezogene Methoden eingesetzt.

Icon
Registrati ora

Accedi

Telefon
Chiamare la hotline

Se avete bisogno di sostegno nel processo di registrazione, chiamateci!
0800 47 47 47

Fornitore del corso

FABIA

Tribschenstrasse 78
6005 Luzern
www.fabiadeutsch.ch
Proseguire con il fornitore del corso

Sede del corso